Buddhistische Psychologie ist für mich keine Weisheitslehre oder Religion, sondern eine Lehre des Geistes, die praktisch anwendbare Prozesse bietet um unser Gedankenkarussell zu beruhigen, erwünschte Gedanken zu kultivieren und in unser Leben zu tragen, gesund mit schwierigen Emotionen wie Angst, Traurigkeit, Wut und Hoffnungslosigkeit umzugehen und diese in kurzer Zeit zu meistern, Erwünschte Emotionen wie Dankbarkeit, Freude, Mitgefühl und Liebe selbst erschaffen zu können und nicht mehr im Außen danach suchen zu müssen und Selbstmitgefühl, Selbstvertrauen, Innere Ruhe und Gelassenheit zu stärken.
Durch meine 15 jährige Erfahrung mit buddhistischer Psychologie konnte ich Prozesse finden und die Essenz dieser Lehren zusammenstellen, die es dir ermöglichen, in kurzer Zeit aus schwierigen, herausfordernden Lebenssituationen auszubrechen, diese auf dem Weg anzunehmen und ein Leben das geprägt von Dankbarkeit, Freude und Liebe ist zu leben.
Durch modernste Studien und Hirnscans wissen wir heute, dass wir unser Gehirn mit der Kraft unserer Gedanken und Emotionen in jedem Lebensstadium umbauen und verändern können. So hilft uns z.B. Dankbarkeitsarbeit Hirnareale die für unsere Ängste verantwortlich sind zu verkleinern.
Auch für dein Persönliches Wachstum außerhalb von Krisen und Herausforderungen bietet die Buddhistische Psychologie enorme Möglichkeiten.
Gerne gebe ich dir diese Prozesse an die Hand und verankere sie mit dir in deinem Leben.
Manchmal muss man sich auf sich selbst konzentrieren, um für andere wieder stark zu sein und ein Leben in Fülle leben zu können.
Mit Meditation und der buddhistischen Psychologie kannst du dir selbst erwünschte Emotionen erschaffen und ein Leben voller Dankbarkeit und Selbstmitgefühl führen.
buddhistische Psychologie, Manifestationsarbeit, Meditation & Achtsamkeitslehre

Die buddhistische Psychologie vereint Meditation und Achtsamkeitslehre, um den Geist zu verstehen und inneren Frieden zu fördern. Durch Achtsamkeit lernen wir, unsere Gedanken und Emotionen bewusst wahrzunehmen, ohne uns von ihnen beherrschen zu lassen. Wir erkennen, was Gedanken wirklich sind und wie wir mit unerwünschten und belastenden umgehen. Meditation hilft, den Geist zu beruhigen und Einsicht in unser wahres Selbst zu gewinnen, was zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude führt.
Durch Achtsamkeit, buddhistische Psychologie und Meditation lernen wir, gesund mit unseren schwierigen Emotionen wie Angst, Traurigkeit, Wut, Scham und Schuld umzugehen und immer mehr erwünschte Emotionen wie Glück, Zufriedenheit, Liebe und Dankbarkeit in unseren Alltag zu integrieren.
Manifestationsarbeit hilft uns, unsere Ziele und Lebenswüsche klar zu definieren, uns darauf auszurichten und aus Fülle heraus diese zu erreichen.
Wir lernen die verschiedensten Meditationstechniken kennen, von ZEN über VIPASSANA oder METTA uvam. und verankern jene, die zu dir passen, in deinem Leben.
Sie dienen als Werkzeuge im Umgang mit psychischen Erkrankungen, verbessern unser Leben in Bezug auf deinen Umgang mit Herausforderungen und schenken dir einen positiven Lebensausblick und bereichern dein Leben und dein Umfeld.
Die Techniken werden außerhalb jeglicher spiritueller Inhalte gelehrt, es geht um die Möglichkeit die Buddhistische Psychologie als Lehre des Geistes zu nutzen.